ALLGEMEINE ANGABEN: Familie: Geraniaceae Deutsche Namen: Pyrenäen-Storchschnabel Heimatregionen: W - Pyrenäen Herkunft: Heimisch Jahr der Einführung: 1812 Sortimentart: Grundsortiment Pflanzengruppe: Stauden
HABITUS: Pflanzenhöhe Blüten: 40 bis 60 cm Wuchsform: buschig, dichtbuschig,lockerbuschig Wuchsverhalten: ausläuferbildend
|
BLATT/BLÜTE: Blütenfarbbeschreibung: hell rosa Blütenfarbe: hell-rosa Blütezeit: Juni bis August Blütenstand: einblütig, selten zweiblütig/unverzweigt Blütenform: schalenförmig, flach, ausgebreitet Einzelblüte/Blume: einfach Blattphase: sommergrün Blattfarbbeschreibung: grün Blattfarbe: grün Blattform: 5-7 teilig, 5-7 lappig Blattrand: gezähnt, spitzlappig |
VORWIEGENDE LEBENSBEREICHE GR,1-2,so-hs Gehölzrand; trockener Boden bis frischer Boden; sonnig bis halbschattig
|
ZUSÄTZLICHE LEBENSBEREICHE Fr,2,so-abs Freifläche; frischer Boden; sonnig bis absonnig |
STANDORT: Bodenart: mittel, durchlässig Humusgehalt: humos Bodenreaktion: schwach sauer bis schwach alkalisch Nährstoffbedarf: mittel, normal, ausgeglichen Klima: anpassungsfähig |
PLANUNG UND PFLANZUNG: Sichtungswerte: w (wertvolle Wildstaude) Jahr der Sichtung: 1984 Mitteilungsnummer: 7 Geselligkeit: III: In größeren Gruppen, über 10-20 Pflanzen bis IV: In großen Kolonien, ausgesprochen flächig pflanzen Pflanzabstand: 30 cm |
ERGÄNZENDER TEXT Starkwüchsig; robust; flächendeckend.
|
|