ALLGEMEINE ANGABEN: Familie: Lamiaceae Deutsche Namen: Garten-Blau-Minze, Garten-Katzen-Minze Herkunft: Züchtung Sortimentart: Grundsortiment Pflanzengruppe: Stauden
HABITUS: Pflanzenhöhe Blüten: 30 bis 50 cm Wuchsform: buschig, dichtbuschig,lockerbuschig Wuchsverhalten: horstig, horstbildend, lockerhorstig
|
BLATT/BLÜTE: Blütenfarbbeschreibung: violettblau Blütenfarbe: leuchtend-violett; leuchtend-blau Blütezeit: Juni bis September Blütenstand: quirl-, etagenartig, achselständig Blütenform: lippig Einzelblüte/Blume: einfach Blattphase: sommergrün Blattfarbbeschreibung: graugrün Blattfarbe: matt-grün; untergeordnet: grau Blattform: oval, eiförmig, verkehrt eiförmig Blattrand: gekerbt |
VORWIEGENDE LEBENSBEREICHE FS,1,so Felssteppe; trockener Boden; sonnig VERWENDUNG: Bienenweide , Extensive Dachbegrünung |
ZUSÄTZLICHE LEBENSBEREICHE Fr,1,so Freifläche; trockener Boden; sonnig St,1,so Steinanlagen; trockener Boden; sonnig |
STANDORT: Bodenart: mittel, durchlässig bis leicht, gut durchlässig Humusgehalt: normal, ausgeglichen, humusarm Bodenreaktion: schwach sauer bis neutral, ausgeglichen Nährstoffbedarf: mittel, normal, ausgeglichen bis gering, nährstoffarm Klima: anpassungsfähig
|
PLANUNG UND PFLANZUNG: Sichtungswerte: w (wertvolle Wildstaude) Jahr der Sichtung: 1979 Mitteilungsnummer: 2 Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von etwa 3-10 gruppieren bis III: In größeren Gruppen, über 10-20 Pflanzen Pflanzabstand: 30 bis 40 cm |
ERGÄNZENDER TEXT Im Habitus und Blüten größer als N. x faassenii. |
EIGENSCHAFTEN: Blatt-/Blütenduft |