ALLGEMEINE ANGABEN: Familie: Lamiaceae Deutsche Namen: Garten-Salbei Herkunft: Züchtung Züchter: Pagels (D) Jahr der Einführung: 1955 Sortimentart: Grundsortiment Pflanzengruppe: Stauden
HABITUS: Pflanzenhöhe Blüten: 40 cm Wuchsform: straff aufrecht Wuchsverhalten: horstig, horstbildend, lockerhorstig |
BLATT/BLÜTE: Blütenfarbbeschreibung: rotviolett Blütenfarbe: tief-rot; tief-violett Blütezeit: Juni bis September Blütenstand: ährig Blütenform: lippig Einzelblüte/Blume: einfach Blattphase: sommergrün Blattfarbbeschreibung: matt grün Blattfarbe: matt-grün Blattform: lanzettlich Blattrand: gezähnt |
VORWIEGENDE LEBENSBEREICHE Fr,2,so,-b Freifläche; frischer Boden; sonnig; beetstaudenähnlich |
ZUSÄTZLICHE LEBENSBEREICHE B,2,so Beet; frischer Boden; sonnig |
STANDORT: Bodenart: schwer, wenig durchlässig bis mittel, durchlässig Humusgehalt: humos Bodenreaktion: neutral, ausgeglichen bis alkalisch, kalkreich Nährstoffbedarf: hoch, nährstoffreich bis mittel, normal, ausgeglichen Klima: anpassungsfähig
|
PLANUNG UND PFLANZUNG: Sichtungswerte: *** (vorzügliche Sorte) Jahr der Sichtung: 1973 Mitteilungsnummer: 1 Geselligkeit: II: In kleinen Trupps von etwa 3-10 gruppieren Pflanzabstand: 30 bis 40 cm |
ERGÄNZENDER TEXT Seit 1955 in Kultur, aber immer noch eine Hauptsorte. |
VERWENDUNG: Bienenweide |